Ein bisschen Schnee tut doch keinem weh

Ja, der Herbst hat Einzug gehalten und bis zum Winter ist es nicht mehr weit. Wenn Sie und Ihre Mitarbeiter jetzt draußen arbeiten müssen, sollten Sie sich warm anziehen. Noch sind die Temperaturen gemäßigt, doch nicht mehr lange und Sie werden mit Minusgraden rechnen müssen. Wind, Regen und Schnee kennzeichnen das Wetter und selbst, wenn Sie sich dafür begeistern können, beim Arbeiten ist es unangenehm. Jetzt muss die richtige Berufsbekleidung her. Doch welche soll es sein?

Berufsbekleidung und Arbeitsbekleidung für den Winter

Arbeitsbekleidung für die kalte Jahreszeit darf nicht zu dick sein. Zu dicke Arbeitsbekleidung schränkt in den Bewegungen ein. Bei Berufsbekleidung für den Wintzer sollten Sie andere Maßstäbe setzen.

Ideal ist natürlich Arbeitsbekleidung, die wärmt, nicht in der Bewegung einschränkt und vor Feuchtigkeit und Nässe schützt. Gute Berufsbekleidung für die kalte, nasse Jahreszeit erfüllt diese Anforderungen mühelos.

Die richtige Arbeitsjacke soll es sein

Die Arbeitsjacke sollte unbedingt aus atmungsaktivem Material bestehen. Kragen und Kapuze schützen vor Wind und Wetter. Bündchen an den Ärmeln lassen die Feuchtigkeit draußen und sitzen sicher. Wasser- und winddicht kann die Arbeitsjacke bei jedem Wetter zum Einsatz kommen. Günstig sind Modelle mit einem herausnehmbaren Einsatz aus Fleece. Sollten die Temperaturen doch mal etwas wärmer werden, kann dieser mühelos rausgenommen werden.

Arbeitshosen für die kalte Zeit

Arbeitshosen für die kalte Jahreszeit bestehen aus einem festen, oft auch Wasser abweisenden Material. Möchten Sie sich für Ihre Mitarbeiter keine extra Winterhosen zulegen, stehen alternativ auch noch Überziehhosen zur Verfügung. Richtige Thermohosen schützen vor Kälte und Feuchtigkeit und wärmen bei Arbeiten im Freien.

Achten Sie auf ausreichend Taschen, in denen Werkzeug oder Hilfsmittel untergebracht werden können. Taschen, die mit einem Reißverschluss geschlossen werden können, sind angebracht und praktisch.

Sicherheit ist vor allem im Winter wichtig

Auch bei der Arbeitsbekleidung ist Sicherheit wichtig. Gerade im Winter werden erhöhte Anforderungen an die Kleidung gestellt, die diese erfüllen muss. Neben dem wärmenden Effekt sollte die Berufsbekleidung auch viel Sichtbarkeit mit sich bringen. Dann, wenn es morgens noch dunkel ist und oft über den ganzen Tag nicht richtig hell wird, sollten die Arbeitsjacken und Arbeitshosen die EN-Norm 471 Klasse 2 erfüllen und mit gut sichtbaren Warnstreifen ausgestattet sein.

Ein breites Angebot an winterlicher Arbeitsbekleidung finden Sie in unserem Onlineshop.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.