Recycling oder Upcycling?

Recycling oder Upcycling? Daniel Kroh gestaltet Arbeitskleidung neu

Daniel Kroh ist Modedesigner. Der junge Designer und gelernte Schneider sitzt in einem Atelier in Berlin und hat ganz andere Ideen, als herkömmliche Designer. Daniel Kroh fertigt aus alter Arbeitskleidung neue Sachen. Er recycelt die Bekleidung. Sein Konzept trägt den Namen „ReCLOTHINGS“, das ist seine Marke. Und die kann sich sehen lassen.

Gebrauchsspuren liegen im Trend

Ob Möbel oder Tapeten, Gebrauchsspuren werden künstlich erstellt und liegen voll im Trend. Daniel Kroh kann sich das sparen, denn der Berliner Modedesigner verarbeitet alte Arbeitsbekleidung und setzt Gebrauchsspuren bewusst in Szene. Mit neuen Schnitten werden aus Blaumann, Bäckerhose oder Kochjacke fesche Kleidungsstücke, die sich sehen lassen können. Mit seiner Arbeit möchte Daniel Kroh auch ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen.

Gerade Mode ist der Wegwerf-Mentalität unterworfen. Mode ist kurzlebig und schnell vergänglich. Daniel Kroh versucht deshalb etwas dagegen zu tun. Kein es der Modelle kann konfektioniert oder industrialisiert werden. Jedes Stück ist von Hand gefertigt und entsteht aus alter Arbeitskleidung. Aus den gebrauchten Kleidungsstücken werden ganz neue Modelle, die es in sich haben.

Nachhaltig Einkaufen in Berlin

Im Internet sind die Modelle von Daniel Kroh nicht erhältlich. Wer seine alte Arbeitsbekleidung im neuen Look wünscht, muss im Atelier und bei Daniel Kroh persönlich vorsprechen. Mit der Verwendung von alten Arbeitskleidungen will Daniel Kroh auch ein Zeichen setzen. Vor allem Künstler setzen heute auch Kleidung, die nachhaltig ist. Viele Altkleidungsstücke wandern in die Müllverbrennung. Über drei Tonnen wöchentlich werden vernichtet. Kroh hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil dieser Kleidungsstücke zu retten. Mit viel Leidenschaft fertigt Kroh in seinem Berliner Atelier Kleidungsstücke aus alter Arbeitsbekleidung passend für die neuen Träger.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.